- / Leave a Comment on Die Pforten des Paradieses
Die Pforten des Paradieses
Dies ist eine besonders beliebte Lehrgeschichte der Derwische. Manchmal taucht sie unter dem Titel „Das Gleichnis von der Unachtsamkeit“ auf. Auch als Volkserzählung ist sie gut bekannt, aber ihr Ursprung ist vergessen. Einige haben sie Hazirat Ali zugeschrieben, dem Vierten Kalifen. Andere sagen, sie sei so bedeutend, dass sie sich auf geheimnissvolle Weise vom Propheten selber herleite. Allerdings steht fest, dass sie sich in keiner der bezeugten „Traditionen des Propheten“ finden.
Die dichterische Form, in der sie hier wiedergegeben ist, stammt aus den Werken Amil Babas, eines kaum bekannten Derwisches des 17. Jahrhunderts, in dessen Schriften behauptet wird, dass der „wahre Autor derjenige sei, dessen Werk anonym ist. denn auf diese Weise steht niemand zwischen dem Lernenden und dem was gelernt werden soll.“