Urlaubsbericht #1
Endlich Urlaub! Wir entschließen uns für einen Road-trip in die Türkei über Montenegro. Ich nehme bewusst auch meine digitale Identität mit, bedeutet […]
Read moreEndlich Urlaub! Wir entschließen uns für einen Road-trip in die Türkei über Montenegro. Ich nehme bewusst auch meine digitale Identität mit, bedeutet […]
Mein religiöses Erbe Ich wurde Atheistisch bzw. Theistisch erzogen. Manchmal hat mir schon etwas gefehlt und wenn es einfach ab und zu […]
All diese Tugenden übte er tatsächlich aus – wann immer er daran dachte. Aber er hatte eine Schwäche und das war die […]
Als ich ein Kind war… Ich habe soviel gefragt und wollte einfach alles wissen…Heute geht es mir immernoch genauso.Mein Vater kam nur […]
Harith, der Beduine, und seine Frau Nafis führten ein Wanderleben und schlugen ihr geflicktes Zelt da auf, wo sich auch nur ein […]
Songwriting wunderbar, nur wann und wie? Songwriting ist schon so eine Sache als Mutter von 3 Kindern die jeweils einen Altersunterschied von […]
Digitale Medien mit Kindern Vorab eins. Ich gehöre nicht zu den Antroposophischen Eltern die sich gegen jegliche digitale Medien auflehnen bzw. sie […]
Mein Coronawahnsinn Man hat das Gefühl alle Systeme spielen zur Zeit verrückt und wir schliddern von einer Krise und Welle in die […]
Güneşi gören tek boynuzlu at Bir varmis, bir yokmus, bu dünyada iyiler je kötüler çokmuş…Tek boynuzlu bir At varmış, bulutlarda hoplarmış. Bir […]
Zweisprachig Erziehen und Lieben als Mutter mit türkischen Wurzeln und Europäischem Geist finde ich es sehr, sehr schwierig unsere Kinder gleichzeitig in […]
Über Ali Ali ist drei Jahre alt, sehr neugierig und liebt die Natur. Er hat immer eine Lupe dabei und jagt auch so manches […]
(Vorab, ich bin kein Fan von „Namedropping“ und ja, als Frau warst und bist Du in dieser Kultur erst mal Toy oder […]
Was sind Chakren? In der Indischen, fernöstlichen „Philosophie des Menschen“ und auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin werden 114 Chakren benannt und […]
Was verstehe ich unter raufen und ringen Unter raufen und ringen verstehe ich, wenn Jungs miteinander kämpfen ohne kratzen, beißen und Haare […]
Von Ibrahim Khawwas wird erzählt, er habe sich, noch ein Jüngling, einem bestimmten Lehrmeister ergeben wollen. Er suchte diesen Weisen auf und […]
Ibrahim Khawawas („Palmenweber“) definierte den Sufipfad folgendermaßen: „Lass für dich tun, was für dich getan wird. Tu für dich, was du für dich tun musst.“
Diese Geschichte unterstreicht anschaulich den Unterschied zwischen dem, wie sich der Möchte-gern Schüler die Beziehung zu einem Lehrmeister vorstellt und wie sie tatsächlich sein sollte.
Khawwas war einer der großen frühen Meister und von dieser Reise wird in Hujwiris „Enthüllung des Verhüllten“ berichtet, dem ältesten vorhandenen Kompendium des Sufismus in Persien
Was sind Chakren? In der Indischen, fernöstlichen „Philosophie des Menschen“ und auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin werden 114 Chakren benannt und […]
Der Baum Was für ein schönes Geschöpf doch so ein Baum ist. Er kann sehr alt werden, begleitet uns manchmal ein ganzes […]
Es war einmal eine Stadt die aus zwei parallel laufenden Straßen bestand. Ein Derwisch ging von der einen Straße in die andere […]
Ein wunderbare Geschichte über die Subjektivität des menschlichen Verstandes.
Die Derwische behaupten in ihren psychologischen Lehren, dass die übliche Art, wissen zu verbreiten, einer so starken Entstellung durch Eingriffe und falsche Erinnerung unterliegt, dass sie nicht als Ersatz für die direkte Wahrnehmung gelten kann. „So entstand eine Tradition“, ist eine Geschichte über die Subjektivität des menschlichen Verstandes. Sie stammt aus dem Lehrbuch Asrar-i-Khilwatia („Geheimnisse der Einsiedler“) des Sheikh Qalandar Shah des Suhrawardi-Ordens, er ist 1832 gestorben. Sein Schrein befindet sich im Lahore in Pakistan.
Was sind Chakren? In der Indischen, fernöstlichen „Philosophie des Menschen“ und auch in der Medizin, werden 114 Chakren benannt und erkannt. In […]