Was heißt „Woman of the Hand“?

„Woman of the Hand“ bedeutet für mich Frauen die über andere Menschen, Schwache Lebewesen, diesen Planeten ihre schützende Hand halten. In meinem Kulturkreis wird diese schützende Hand oft als „Hand der Fatima“, „Hamsa“, „die Hand der Rabbia“, bezeichnet. Wer mehr darüber wissen will kann es gerne mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hand_der_Fatima nachlesen. Um ehrlich zu sein reicht mir dieser Artikel nicht wirklich. Ich bin zwar keine Historikerin, aber durch das recht gute Lesen in Deutsch, Türkisch und Englisch, lese ich Wikipedia Artikel auch immer in diesen drei Sprachen und bin immer wieder erstaunt, welche Unterschiede es gibt. Ja, so „isses“, Wikipedia ist leider auch etwas politisch.

Für mich hat die „Hand der Fatima“ Ihren Ursprung in der Seidenstraße, weil sie sich genau auf dieser erstreckt. Das ist kein Zufall. Sie hat auch in der Judischen Kultur Ihren Platz. Auch das ist kein Zufall. Wie dem auch sei, bevor ich politisch werde 😀 geht es mir ja doch um etwas ganz anderes, unszwar um die Anerkennung der Frauen, die ihre schützende Hand über diesem Planeten halten, egal welcher Ethnie oder Kultur sie angehören, egal welcher „Coleur“ :-).

Art-Projekt „Woman of the Hand“

Ich stelle im Zuge meiner Begeisterung ein Kunstprojekt aus eigener Feder auf die Beine, bei dem ich immer mal wieder einen Artikel mit einem entsprechenden Bild dazu Frauen widme, von denen ich denke, das sie die Werte dieses Symbols sehr gut repräsentieren. Es geht mir nicht mal unbedingt um schrille Emanzen, sondern Frauen die einfach vollkommen in Ihrem echten Licht stehen. Ganz Frau, ganz Mensch :-). Hierzu habe ich schon eine recht lange Liste erstellt.

Ihr habt Ideen wen man hier darstellen könnte?

Immer her damit. Ihr könnt mir gerne schreiben in Instagram oder Facebook.

Schreibe einen Kommentar